
GFP Handels GesmbH Zentrale
Passauerstraße 24
A-4070 Eferding
Kein Kundenkontakt vor Ort.

GFP Handels GesmbH Büro Deutschland
Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach
Kein Kundenkontakt vor Ort.
Lieferzeit ca. 3 Wochen
wird speziell auf Kundenwunsch kommissioniert
Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die unsere Alltop Plexiglasplatten ermöglichen. Brechen Sie mit dem Standard der üblichen 16mm Polycarbonat-Stegplatten und geben Sie Ihrem Gewächshaus eine unverwechselbare Note. Sie träumen von besonderer Beleuchtung oder einer einzigartigen Atmosphäre? Verwenden Sie die Alltop Plexiglasplatten genau dort, wo Sie es sich wünschen. Sie haben die Entscheidungsgewalt, welche Stegplatten durch unsere erstklassigen Alltop Plexiglasplatten ersetzt werden, um Ihrem Gewächshaus eine persönlichere und funktionellere Gestaltung zu verleihen. Mit Alltop Plexiglasplatten sind Sie am Steuer. Erschaffen Sie ein Gewächshaus, das Ihre Ideen repräsentiert - denn bei uns haben Sie die Auswahl. Mit unseren Alltop Plexiglasplatten wird Ihr Gewächshaus zu einem einzigartigen Hingucker!
Betreten Sie die Welt exquisiter Gartenkunst mit dem "Gewächshaus Asteria 24 - Alltop". Dieses Meisterwerk verbindet robuste Bauweise mit elegantem Design und erfüllt die Wünsche ambitionierter Hobbygärtner und professioneller Züchter. Mit verstärkten Profilen, hoher Stabilität und Langlebigkeit übersteht es selbst raue Wetterbedingungen. Die beeindruckende Seitenwandhöhe bietet reichlich Raum für das Gedeihen Ihrer Pflanzen, während die hochwertige 16mm Polycarbonat-Verglasung Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandelt.
Technische Daten
Das "Gewächshaus Asteria 24 - Alltop" überzeugt durch seine umfassenden technischen Spezifikationen. Es misst 311 cm in der Breite und 460 cm in der Länge, bietet eine Fläche von 14,31 m² und stolze 193 cm Seitenwandhöhe. Es verfügt über vier Dachfenster und eine großzügige Doppelschiebetür mit den Maßen 140 x 193 cm. Das Gewächshaus ist mit 16 mm Polycarbonat Doppelstegplatten verglast und kann auf Wunsch mit Alltop Platten ausgestattet werden. In seiner natürlichen Aluminiumausführung besticht es durch seine Eleganz und kann optional in Anthrazit RAL7016 oder Grün RAL6005 pulverbeschichtet werden, um sich harmonisch in Ihr Gartenambiente zu fügen.
Verarbeitung
Unsere erstklassige Fertigung des "Gewächshauses Asteria 24 - Alltop" beginnt in unserem modernen Produktionsbetrieb. Durch industrielle Fertigung in großer Stückzahl gewährleisten wir gleichbleibende Qualität bei jedem einzelnen Gewächshaus. Die präzise Herstellung mithilfe modernster Technologien gewährleistet eine perfekte Passform und Robustheit, die unseren hohen Standards gerecht wird. Der Herzstück, der verstärkte Aluminiumrahmen, trotzt sogar härtesten Witterungsbedingungen, von starken Winden bis zu hohen Schneelasten. Diese außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit macht unser Gewächshaus zur ersten Wahl für professionelle Züchter und anspruchsvolle Hobbygärtner, die Wert auf erstklassige Qualität legen.
Konstruktion
Die Konstruktion des "Gewächshauses Asteria 24 - Alltop" ist der Inbegriff von österreichischer Handwerkskunst. Das Aluminiumgestell, korrosionsbeständig und äußerst robust, hält sogar stärksten Witterungsbedingungen stand. Unser besonderes Merkmal, die UV-beständigen Gummiprofile, sorgen für eine dauerhafte, sichere Befestigung der Doppelstegplatten und gleichzeitig für hervorragende Isolierung. Dabei verhindern sie zuverlässig das Eindringen von Kälte, Regen oder Schnee, optimieren so das Wachstumsklima Ihrer Pflanzen und erleichtern die Montage. Vier Fenster und eine optionale Zusatzschiebetür garantieren eine optimale Belüftung. Mit integrierten Dachrinnen, Windverbänden und hochwertigen Edelstahlschrauben bieten wir Ihnen ein langlebiges, sturmsicheres Gewächshaus, das die perfekte Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und UV-Schutz schafft.
Verarbeitete Materialien
Unser "Gewächshaus Asteria 24 - Alltop" ist eine Meisterleistung der Materialwissenschaft. Das Korsett bildet ein solides Aluminiumgestell, ausgewählt für seine Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leichtigkeit. Jedes Element, von den Strangpressprofilen bis zu den rostfreien Edelstahlschrauben, erfüllt strengste Qualitätsstandards. Besonders hervorzuheben sind die ALLTOP Plexiglas Hohlkammerplatten, die eine überlegene Wärmedämmung, hohe Lichtdurchlässigkeit und UV-Beständigkeit bieten. Sie sind leicht, robust und garantieren durch ihre diffuse Lichtstreuung ein optimales Wachstumsumfeld für Pflanzen. Auf diese Platten gewähren wir eine 30-jährige Garantie gegen Vergilbung, wodurch ihre nachhaltige Qualität und Widerstandsfähigkeit unterstrichen wird.
Stabilität und Sicherheit
Beim "Gewächshaus Asteria 24 - Alltop" haben wir keine Kompromisse bei Stabilität und Sicherheit gemacht. Unser Aluminiumrahmen gewährleistet eine solide Basis, die sowohl leicht als auch extrem belastbar ist - selbst unter extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind und hohem Schneeaufkommen. Die Verglasung mit bruchsicheren ALLTOP Plexiglas Hohlkammerplatten minimiert Verletzungsrisiken und schützt Ihre Pflanzen effektiv vor schädlicher UV-Strahlung. Qualitätstests stellen sicher, dass unsere Gewächshäuser alle Sicherheitsanforderungen erfüllen. Zusammenfassend bietet unser Gewächshaus eine zuverlässige, sichere Umgebung für Ihre Pflanzen, und das über viele Jahre hinweg.
Verglasung
Unsere Gewächshäuser nutzen entweder 16mm dicke Doppelstegplatten aus Polycarbonat oder einzigartige ALLTOP Plexiglas Hohlkammerplatten für die Verglasung. Diese Materialien liefern hervorragende Isolationseigenschaften, indem sie die Wärme effizient speichern und so für ein optimales Pflanzenwachstumsklima sorgen. Ein besonderer Vorteil der ALLTOP Plexiglas-Variante ist ihre UV-Durchlässigkeit, die ein natürliches Lichtspektrum ermöglicht, und somit für verbesserte Blütenbildung und reichhaltige Aromen sorgt. Zudem ist Plexiglas besonders langlebig und recycelbar, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl für den Gewächshausbau macht. Aus Erfahrung empfehlen wir daher Plexiglas als optimale Verglasungsoption.
Vorteile Alltop-Plexiglasplatten
Die Alltop Plexiglas Hohlkammerplatten bieten eine hervorragende Isolierung und nahezu unvergleichliche Transparenz, wodurch bis zu 92% des Tageslichts durchgelassen wird. Sie sind extrem UV-durchlässig, was natürliche Wachstumsbedingungen ermöglicht und insbesondere für Kulturen wie Schildkröten oder Kakteen von Bedeutung ist. Mit 16 mm Dicke und einem Stegabstand von 64 mm sind sie sehr widerstandsfähig und verhindern Tropfenbildung. Die Garantie gegen Vergilben beträgt 30 Jahre, was ihre Nachhaltigkeit und Langlebigkeit unterstreicht. Außerdem ermöglicht die hochwertige Oberflächenveredelung eine einfache Reinigung durch Regen. Mit diesen Merkmalen erweist sich Alltop Plexiglas als erste Wahl für lichtdurchlässige, isolierende und langlebige Gewächshausverglasung.
Vorteile Stegplatten aus Polycarbonat
Die Doppelstegplatten aus Polycarbonat, gefertigt in Deutschland, sind eine ausgezeichnete Wahl für Gewächshäuser aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile. Sie bieten eine hohe Lichtdurchlässigkeit und exzellente Wärmedämmung, was das Wachstumsumfeld der Pflanzen verbessert. Sie sind extrem widerstandsfähig, mit einer Garantie von 10 Jahren auf Lichtdurchlässigkeit und Bruchfestigkeit. Diese Platten sind auch für ihre hohe Schlagfestigkeit bekannt, die sie robuster als Glas macht. Ihre Langlebigkeit wird durch ihre Beständigkeit gegen Rissbildung, Vergilbung und Witterungseinflüsse gewährleistet. Darüber hinaus ist Polycarbonat recycelbar, was zur Umweltfreundlichkeit des Gewächshauses beiträgt. Die Leichtigkeit und Bruchsicherheit der Platten erleichtern die Montage und erhöhen die Sicherheit.
Montageanleitung
Mit jedem unserer Gewächshäuser erhalten Sie eine umfangreiche und leicht verständliche Montageanleitung. Diese detailliert bebilderte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess. Für zusätzliche Unterstützung stellen wir auch Montagevideos bereit. Diese Kombination aus visuellen und schriftlichen Hilfsmitteln ermöglicht es auch weniger versierten Heimwerkern, ihr Gewächshaus schnell, effizient und sicher aufzubauen. Unsere benutzerfreundlichen Anleitungen sorgen dafür, dass Sie Ihr Gewächshaus problemlos selbst montieren können.
Lieferung
Wir liefern unsere Gewächshäuser als kompakte Selbstbausätze, versandkostenfrei und direkt bis zur Bordsteinkante. Die Zustellung erfolgt mittels LKW, daher ist eine geeignete Zufahrt erforderlich. Unsere sorgfältig konzipierte Verpackung gewährleistet, dass die Pakete handlich und leicht zu bewegen sind, was eine einfache Lagerung bis zum Aufbau ermöglicht. Unser Ziel ist es, den Lieferprozess so bequem und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten, um Ihnen den Start in Ihr neues Gartenprojekt zu erleichtern.
Fazit
Das Gewächshaus Asteria 24 - Alltop setzt neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Mit vier im Lieferumfang enthaltenen Fenstern und der Option einer zusätzlichen Schiebetür bietet es hervorragende Belüftungsmöglichkeiten und Flexibilität im Design. Diese zusätzliche Tür kann sowohl an den Seitenwänden als auch an der Rückwand positioniert oder bei Bedarf weggelassen werden, was eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse ermöglicht.
Die Verwendung von hochwertigen Alltop-Stegplatten aus Plexiglas gewährleistet eine außergewöhnliche UV-Lichtdurchlässigkeit, ideal für Schildkröten, Kakteen und andere lichtliebende Pflanzen und Tiere. Regenwasser wäscht den alltäglichen Schmutz einfach ab, was die Pflege erleichtert und die Langlebigkeit des Gewächshauses erhöht.
Die zahlreichen Qualitätsmerkmale, wie gesteigerte Lichtdurchlässigkeit, sehr hohe Witterungsbeständigkeit, 30-jährige Garantie gegen Vergilben und verbesserte Energieeinsparung, machen das Gewächshaus Asteria 24 - Alltop zur idealen Wahl für jeden Gartenliebhaber. Seine Eleganz und Leistungsfähigkeit bieten Ihnen eine unvergleichliche Gartenerfahrung.
inklusive 4 automatische
Fensteröffner
inklusive 2 automatische
Fensteröffner
Für eine ausreichende Durchlüftung sorgen die Dachfenster
Jedes Fenster ist mit einem komfortablen Aufsteller ausgestattet
Optional kann das Gewächshaus mit zusätzlichen Fenstern ausgerüstet werden
Auf Wunsch kann das Gewächshaus auch mit einem automatischen Fensteröffner bestückt werden (siehe dazu auch unsere Set Angebote)
Für eine ausreichende Durchlüftung sorgt ein integriertes Dachfenster, das Ihre Pflanzen stets mit frischer Luft versorgt.
Brauchen Sie mehr Lüftung? Kein Problem! Optional kann das Gewächshaus mit zusätzlichen Fenstern ausgerüstet werden, sodass Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen schaffen können.
Und für die Extraportion Bequemlichkeit empfehlen wir unsere automatischen Fensteröffner - schauen Sie sich dazu unsere attraktiven Set Angebote an.
Entdecken Sie die Freuden des Gartenbaus mit unserer Doppelschiebetür - der Einstieg in Ihre grüne Oase war noch nie so einfach.
Unsere leichtgängige Doppelschiebetür sorgt für einen bequemen Zugang zu Ihren Pflanzen, so dass Sie jederzeit in Ihre blühende Wunderwelt eintauchen können.
Vorteile einer Schiebetür
Qualität, der Sie vertrauen können – geprüft, präzise, perfekt!
Unsere Konstruktionen entstehen in Österreich – mit technischer Präzision und einem Fokus auf höchste Qualitätsstandards. Jedes Detail wird sorgfältig geplant, um Designs zu schaffen, die perfekt zu Ihnen passen. Vertrauen Sie auf österreichisches Know-how, das für Innovation und Zuverlässigkeit steht. Ihre Zufriedenheit ist unser Maßstab – garantiert!
Unsere Gewächshäuser erfüllen die strengen Anforderungen der DIN EN 1090-Zertifizierung – ein Garant für Qualität und Präzision. Produziert nach den höchsten europäischen Standards, stehen unsere Produkte für außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit. Vertrauen Sie auf eine Fertigung, die durch geprüfte Sicherheit und Technik auf höchstem Niveau überzeugt. Qualität, die man sieht und spürt!
Ein Gewächshaus ist eine langfristige Investition in Ihren Garten. Planen Sie ausreichend Zeit für den Aufbau ein, um ein stabiles und langlebiges Ergebnis zu erzielen. Obwohl keine Spezialwerkzeuge erforderlich sind, sollten Sie grundlegende handwerkliche Fähigkeiten mitbringen. Arbeiten Sie idealerweise mit einem Helfer, um den Prozess effizienter und sicherer zu gestalten.
Überprüfen Sie direkt nach der Anlieferung, ob alle Pakete vollständig und unversehrt sind. Sollten Beschädigungen erkennbar sein, dokumentieren Sie diese sofort und klären das mit dem Zusteller, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
Die richtige Vorbereitung spart Zeit und erleichtert den Montageprozess. Legen Sie sich folgende Werkzeuge griffbereit:
Da ein Gewächshaus aus vielen Einzelteilen besteht, empfiehlt es sich, diese bereits vor dem Aufbau nach Baugruppen zu sortieren. So behalten Sie den Überblick, vermeiden Montagefehler und sparen wertvolle Zeit.
Die Montage kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Starten Sie daher früh am Morgen und wählen Sie einen windstillen Tag, um optimale Bedingungen zu haben.
Unsere Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Zusätzlich empfehlen wir unsere Montagevideos, die besonders komplizierte Schritte visuell erläutern. Falls Sie sich bei einem Montageschritt unsicher sind, können Sie über die QR-Codes in der Anleitung die passenden Videosequenzen direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet abrufen.
Gewächshäuser sind nicht vollständig wasserdicht. Kondenswasser kann entstehen, wenn warme Innenluft auf kältere Flächen trifft. Um Feuchtigkeit und Tropfwasser zu minimieren, sorgen Sie für eine gute Belüftung. Falls nötig, kann zusätzlich Silikon zur Abdichtung verwendet werden. Beachten Sie, dass eine leichte Luftzirkulation für ein gesundes Klima im Gewächshaus wichtig ist.
Schritt 1: Verbinden der Längsteile
Schritt 2: Montage des Bodenrahmens
Schritt 3: Montage der Seiteneckprofile
Schritt 4: Montagen der Regenrinnen und Querstrebe
Schritt 5: Montage Streben und Türeingang
Schritt 6: Montage der Giebelecken und First
Schritt 7: Montage der Dachstreben
Schritt 8: Einsetzen der Stegplatten
Schritt 9: Fensteranschlag
Schritt 10: Zusammen- und Einbau der Fenster
Schritt 11: Zusammen- und Einbau der Tür
Schritt 12: Abschlussarbeiten
Montage des automatischen Fensteröffners
Unsere Kunden profitieren von einer versandkostenfreien Lieferung. Es gibt keinen Mindestbestellwert und keine versteckten Zusatzkosten für Verpackung oder Transport.
Für unsere Schweizer Kunden übernehmen wir die Verzollung. Die Schweizer Mehrwertsteuer wird bereits berechnet, sodass keine weiteren Kosten für Einfuhr oder Zollgebühren anfallen. Sie erhalten die Ware direkt und ohne Zusatzaufwand.
Unsere Standardprodukte werden innerhalb der angegebenen Lieferfrist versendet. In seltenen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen. Sollte sich die Lieferzeit durch unvorhergesehene Ereignisse verlängern, informieren wir Sie umgehend.
Unsere Gewächshäuser werden per Spedition geliefert. Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung „frei Bordsteinkante“ erfolgt. Das bedeutet, dass die Ware an der nächstgelegenen, mit dem LKW erreichbaren Stelle abgeladen wird. Ein Transport bis zur Haustür oder Garage ist nicht inbegriffen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Ware zum gewünschten Lagerort transportieren können. In manchen Fällen helfen die Fahrer freiwillig weiter, dies ist jedoch nicht garantiert.
Falls Sie die Lieferung für eine bestimmte Kalenderwoche planen möchten – zum Beispiel während der Urlaubszeit – können Sie Ihren Wunschliefertermin direkt bei der Bestellung angeben. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Bitte prüfen Sie die Ware bei Anlieferung sorgfältig. Falls die Verpackung beschädigt ist, vermerken Sie dies auf dem Ablieferbeleg. Sollte sich später ein Transportschaden an der Ware herausstellen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Je nach Schadensumfang organisieren wir einen Ersatz oder eine Nachlieferung der betroffenen Teile.
Wir liefern europaweit. Wenn Sie eine Bestellung außerhalb der genannten Länder aufgeben möchten, senden Sie uns bitte eine Anfrage mit Ihrer Lieferadresse an [email protected]. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Mit einem soliden Fundament vom Gewächshaus haben Selbermacher die Gewähr, dass ihr Bau extremen Wetterlagen standhält und die wertvollen Pflanzen zuverlässig gegen die Witterung geschützt sind. Als tragender Unterbau soll mit dem Fundament eines Gewächshauses die Standsicherheit unter allen erdenklichen Wetterbedingungen gewährleistet sein. Sämtliche statischen Kräfte, wie Eigen- und Dachlast, Winddruck und dessen Sog müssen vom Fundament aufgenommen werden können. Darüber hinaus darf es selbst nicht im Erdreich versinken bzw. abheben, wenn es sich um eine Leichtbaukonstruktion handelt. Nicht zu vergessen, die Schutzfunktion gegenüber Wärmeverlusten in Richtung des Erdbodens, die für die eingesetzte Bepflanzung besonders wichtig ist.
Es ist nicht zu empfehlen, ein Gewächshaus ohne entsprechender Verankerung im Garten zu montieren.
Ihre Vorteile mit einem GFP-Gewächshaus
Benötigt jedes Gewächshaus einen Unterbau?
Bei kleinen Gewächshäusern, wird man auf ein Fundament in der traditionellen Bauweise verzichten können. Bei solchen Treibhäusern müssen die tragenden Rohrkonstruktionen lediglich mit Fundamentpunkten im Untergrund befestigt werden. Zudem ist bei unseren Modellen der Standard- und Hobbyline ein vorgefertigtes Aluminiumfundament als Zubehör erhältlich, das die tragende Funktion eines Fundaments übernimmt.
Grundsätzlich gilt jedoch festzuhalten dass für nahezu jedes erdberührte Bauvorhaben ein Fundament benötigt wird. Auch ein Gewächshaus sollte auf einem Fundament stehen. Welche Formen von Fundamenten es für Gewächshäuser gibt und wie diese herzustellen sind, können Sie hier nachlesen.
Typische Fundamente für ein Gewächshaus
Streifenfundament aus Beton
Ein mindestens 10 cm starker Betonstreifen stellt das optimale Fundament dar. Am einfachsten ist das Errichten eines Betonfundamentes, wenn man dafür Schalsteine aus dem Baumarkt verwendet. Diese werden entsprechend der benötigten Abmessungen aufgestellt, ausgerichtet und anschließend mit Beton aufgefüllt. Grundsätzlich ist das Fundament frostsicher, also 80 cm tief zu errichten. Fragen Sie am besten einen Fachmann Ihres Vertrauens,ob in Ihrem Gebiet auch ein weniger tiefes Fundament ausreicht. Die ideale Bemaßung für das Fundament finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
Ansicht
Schnitt
Streifenfundament aus Fertigbetonsteinen (Bordsteinen)
Vielen Kunden ist die Herstellung eines betonierten Fundamentes zu aufwändig, kostenintensiv oder auch nachhaltig. Als Alternative können Sie auch fertige Betonsteine eingraben und das Haus darauf fixieren. Beispiel: In den Baumärkten bzw. im Baustofffhandel sind für die Errichtung bestens geeignete Bordsteine, bzw. Begrenzungssteine erhältlich. Diese Steine sind sehr schwer und dennoch relativ kostengünstig. Sie brauchen nur den benötigten Graben ausheben und die Steine versetzen. Wir empfehlen, die Steine in ein Kiesbett zu setzen, da es damit relativ einfach ist, eine ebene Oberfläche zu erzielen. Schon haben Sie ein einfaches, kostengünstiges aber dennoch sehr praktikables Fundament. Diese Variante ist nicht bei allen Bodenverhältnissen geeignet – vor allem dann, wenn sich das Erdreich noch setzt.
Ansicht
Schnitt
Punktfundament aus Beton
Sie können Ihr Gewächshaus auch auf einzelne Fundamentpunkte stellen und darauf befestigen. Es erfordert aber, dass Sie sich für einen Fundamentrahmen als Zubehör entschieden haben (gilt nur für Modellreihen ECRA, ORNA, DELCA)! Grundvoraussetzung für eine solche Befestigung ist allerdings, dass die Fundamentpunkte waagrecht sind. Punktfundamente sind nur auf flachen, ebenen Grundstücken geeignet! Wir empfehlen, die Fundamentpunkte an den vier Ecken des Gewächshauses zu setzen. Je nach Größe des Hauses empfehlen wir auch jeweils einen Fundamentpunkt an der Front- und Rückseite, sowie an den Längsseiten des Gewächshauses.
Ansicht
Schnitt
Streifenfundament aus Betonplatten
Für ein Hobby-Gewächshaus mit einer Grundfläche von wenigen Quadratmetern reicht ein Fundament aus Gehwegplatten, die auf verdichtetem Schotter und gut fünf Zentimetern Splitt liegen. Aufwand und Kosten bleiben also gering. Massivere Fundamente sind natürlich immer möglich und bieten mehr Stabilität. Beachten Sie aber, dass ein Fundament aus Gehwegplatten nicht frostfrei ist und dass daher die Platten über die Jahre verrutschen bzw. sich setzen können.
Ansicht
Schnitt
vollflächiges Verlegen aus Beton oder Betonplatten
Sollten Sie in Ihrem Gewächshaus ausschließlich Kübelpflanzen ziehen oder ausschließlich zum Überwintern Ihrer Pflanzen verwenden, besteht auch die Möglichkeit, das Gewächshaus auf eine betonierte Fläche zu stellen. Alternativ zur Betonfläche ist es aber auch möglich, auf dem vorgesehenen Platz Beton- bzw. Gehwegplatten zu verlegen. Sollten Sie das Gewächshaus verwenden, um Ihre wertvollen Kübelpflanzen zu überwintern, sollte darüber nachgedacht werden, die Fläche gegebenenfalls auch entsprechend zu isolieren.
Ansicht
Schnitt
Bemaßungen für ein Betonfundament (Gewächshaus "ASTERIA 24")
ASTERIA 24
GFP Handels GesmbH Zentrale
Passauerstraße 24
A-4070 Eferding
Kein Kundenkontakt vor Ort.
GFP Handels GesmbH Büro Deutschland
Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach
Kein Kundenkontakt vor Ort.