
GFP Handels GesmbH Zentrale
Passauerstraße 24
A-4070 Eferding
Kein Kundenkontakt vor Ort.

GFP Handels GesmbH Büro Deutschland
Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach
Kein Kundenkontakt vor Ort.
Lieferzeit: 2 Wochen
Das ECO-STAR 3 Gewächshaus eröffnet Hobbygärtnern ein wahres Juwel, um ihre Pflanzen in einer prächtigen Umgebung gedeihen zu lassen. Mit seiner hochwertigen Konstruktion und seiner Langlebigkeit bietet es die perfekte Bühne für ein üppiges grünes Paradies. Das ECO-STAR 3 schafft eine ideale Atmosphäre, in der Ihre Pflanzen in voller Pracht erblühen können. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten und lassen Sie Ihre Gartenkreationen mit dem ECO-STAR 3 erstrahlen!
Technische Daten
Das ECO-STAR 3 ist ein ideales urbanes Gewächshaus für den passionierten Hobbygärtner. Es besitzt eine Breite von 192 cm und eine Länge von 192 cm, die eine Fläche von 3,69 m² ergeben. Eine bequeme Seitenwandhöhe von 135 cm und eine Firsthöhe von 193 cm bieten ausreichend Platz für Pflanzen und Gärtner gleichermaßen. Ausgestattet mit einem Dachfenster, einer Einfachdrehtür (61 x 165 cm). Für die Verglasung können Sie zwischen 6 mm oder 8 mm Doppelstegplatten wählen. Das Gewächshaus ist in einer eleganten Alu-Natur-Ausführung erhältlich.
Verarbeitung
Das ECO-STAR 3 wird in unserem hochmodernen Produktionsbetrieb hergestellt, der eine gleichbleibende Qualität bei jedem einzelnen Gewächshaus sicherstellt. Die sorgfältige Überwachung und Prüfung jedes Gewächshauses, kombiniert mit hochwertigen Materialien und modernsten Fertigungstechniken, garantieren ein robustes, langlebiges und optisch ansprechendes Produkt.
Konstruktion
Das ECO-STAR 3 Gewächshaus symbolisiert die harmonische Symbiose aus unserer präzisen Fertigungspraxis und der Berücksichtigung des wertvollen Kundenfeedbacks in unseren Konstruktionsprozessen. Dieser kundenorientierte Ansatz garantiert, dass jedes unserer Gewächshäuser fein auf die individuellen Bedürfnisse jedes Gärtners abgestimmt ist, indem es Beständigkeit, Komfort und Funktionalität in einem durchdachten Design vereint. Die robuste Aluminiumkonstruktion, verspricht Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Für Stabilität sorgen die sicher eingesetzten Doppelstegplatten. Praktische Elemente wie integrierte Dachrinnen zur Regenwassernutzung und Windverbände für erhöhte Stabilität zeichnen dieses Modell aus. Ein exzellentes Zusammenspiel von qualitätsgesicherter Fertigung und individueller Kundenorientierung, maßgeschneidert für jeden Hobbygärtner.
Verarbeitete Materialien
Hergestellt aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Aluminium und stabilen Edelstahlschrauben, bietet das ECO-STAR 3 einen robusten Rahmen, der langlebig und widerstandsfähig ist. Die Verglasung besteht aus Doppelstegplatten aus Polycarbonat, die eine perfekte Balance aus Langlebigkeit, Lichtdurchlässigkeit und Wärmeisolierung bieten.
Stabilität und Sicherheit
Das ECO-STAR 3 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Gewächshaus, sondern besticht auch durch seine außergewöhnliche Stabilität und Sicherheit. Seine langlebige Konstruktion und bruchsicheren Polycarbonatplatten halten extremen Wetterbedingungen stand.
Verglasung
Im Zentrum des ECO-STAR 3 Gewächshauses steht seine ausgezeichnete Verglasung. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen 6 mm oder 8 mm starken Polycarbonat-Doppelstegplatten wählen. Diese Platten sind speziell darauf ausgelegt, Wärme im Inneren zu speichern und UV-Strahlen abzuhalten. Dank ihrer Qualität und Robustheit bieten wir eine 10-jährige Garantie auf Lichtdurchlässigkeit und Hagelbeständigkeit. Selbst in den kältesten Wintermonaten ermöglicht die Verglasung des ECO-STAR 3 ein optimales Wachstumsklima für Ihre Pflanzen.
Vorteile Stegplatten
Die im ECO-STAR 3 verwendeten Doppelstegplatten aus Polycarbonat, "Made in Germany", bestechen durch ihre herausragende Qualität und Vielseitigkeit. Ihre Hauptvorteile liegen in ihrer extremen Widerstandsfähigkeit gegen Hagel und anderen Witterungseinflüssen. Darüber hinaus gewährleisten sie eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit und UV-Beständigkeit, was ein ausgeglichenes und gesundes Wachstumsumfeld für Ihre Pflanzen fördert. Durch diese Vorteile haben die Stegplatten eine hohe Lebensdauer und ermöglichen es Ihnen, Ihr Gewächshaus sorglos über viele Jahre zu nutzen.
Montageanleitung
Unsere Gewächshäuser werden mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert, die jeden Schritt des Aufbaus anschaulich erklärt. Ergänzend bieten wir Montagevideos an, die den Prozess noch weiter vereinfachen.
Lieferung
Unsere Gewächshäuser werden versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante geliefert. Sie werden als Selbstbausatz geliefert, und die Verpackung ist so konzipiert, dass die Pakete handlich und nicht zu schwer sind.
Fazit
Das ECO-STAR 3 ist die ideale Wahl für Hobbygärtner, die ein langlebiges, robustes und gleichzeitig elegantes Gewächshaus kaufen möchten. Es kombiniert hochwertige Materialien, fortschrittliche Konstruktionsprinzipien und innovative Technologien, um ein Produkt zu schaffen, das sich perfekt in jeden Garten einfügt. Mit dem ECO-STAR 3 haben Sie die Möglichkeit, ein echtes Paradies für Ihre Pflanzen zu schaffen und Ihre Leidenschaft für das Gärtnern auf das nächste Level zu heben. Egal, ob Sie ein Tomatengewächshaus suchen oder Ihr eigenes Mini-Gewächshaus bauen möchten, das ECO-STAR 3 ist immer eine gute Wahl. Es ist mehr als nur ein Gewächshaus, es ist ein Ort, an dem Leben gedeiht.
inklusive Fundament
aus Aluminium
inklusive 1 automatischer
Fensteröffner
inklusive 1 Klapptisch
Tauchen Sie ein in das Gartenparadies mit unserer stabilen Aluminiumkonstruktion - das Gewächshaus, auf das Sie vertrauen können.
Mit solider Aluminiumkonstruktion und verstärkten Hohlkammerprofilen steht dieses Gewächshaus für Qualität und Langlebigkeit.
Unsere hochwertigen, extrem stabilen Zink-Druckgussverbinder sorgen für einen sicheren Zusammenhalt und höchste Stabilität bei jeder Witterung.
Schrauben aus rostfreiem Edelstahl garantieren dabei eine dauerhafte, rostfreie Verbindung.
Das beste daran?
Wir stehen zu unserer Qualität und bieten Ihnen eine 15-jährige Garantie!
Für eine ausreichende Durchlüftung sorgt ein integriertes Dachfenster, das Ihre Pflanzen stets mit frischer Luft versorgt.
Noch besser: Dieses Fenster ist mit einem komfortablen Aufsteller ausgestattet, der Ihnen die Arbeit erleichtert.
Brauchen Sie mehr Lüftung? Kein Problem! Optional kann das Gewächshaus mit zusätzlichen Fenstern ausgerüstet werden, sodass Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen schaffen können.
Und für die Extraportion Bequemlichkeit empfehlen wir unsere automatischen Fensteröffner - schauen Sie sich dazu unsere attraktiven Set Angebote an.
Entdecken Sie die Freuden des Gartenbaus mit unserer Einfachdrehtür - der Einstieg in Ihre grüne Oase war noch nie so einfach.
Unsere leichtgängige Einfachdrehtür sorgt für einen bequemen Zugang zu Ihren Pflanzen, so dass Sie jederzeit in Ihre blühende Wunderwelt eintauchen können.
Und das Beste? Die Tür ist über die ganze Höhe als Scharnier ausgeführt, was einen ausgezeichneten Halt bietet und eine dauerhafte Funktionalität gewährleistet.
Egal, wie oft Sie Ihre grüne Oase betreten oder verlassen, unsere Tür steht immer zuverlässig für Sie bereit.
Wählen Sie unser Gewächshaus mit Einfachdrehtür - weil Gartenarbeit kein Hindernislauf sein sollte.
Entdecken Sie unsere kompakte Lösung - das Gewächshaus, das Effizienz und Stil vereint.
Unsere klammerlose Scheibenbefestigung ermöglicht eine einfache Montage durch Einschub in den Alurahmen oder durch die Verwendung von hochwertigen PVC-Klickprofilen.
Die Platten sind allseitig eingefasst und nicht nur punktuell, was einen einzigartigen Halt der Doppelstegplatten garantiert.
Um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten, ist das Haus an allen Seiten mit Windverbänden gesichert.
Auf Wunsch kann das Gewächshaus auch mit einem automatischen Fensteröffner bestückt werden, um das Gartenleben zu erleichtern. Und um das Ganze abzurunden, sind integrierte Dachrinnen vorhanden, die das Regenwasser effizient ableiten.
Ihre perfekte Gartenlösung wartet auf Sie.
Qualität, der Sie vertrauen können – geprüft, präzise, perfekt!
Unsere Konstruktionen entstehen in Österreich – mit technischer Präzision und einem Fokus auf höchste Qualitätsstandards. Jedes Detail wird sorgfältig geplant, um Designs zu schaffen, die perfekt zu Ihnen passen. Vertrauen Sie auf österreichisches Know-how, das für Innovation und Zuverlässigkeit steht. Ihre Zufriedenheit ist unser Maßstab – garantiert!
Unsere Gewächshäuser erfüllen die strengen Anforderungen der DIN EN 1090-Zertifizierung – ein Garant für Qualität und Präzision. Produziert nach den höchsten europäischen Standards, stehen unsere Produkte für außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit. Vertrauen Sie auf eine Fertigung, die durch geprüfte Sicherheit und Technik auf höchstem Niveau überzeugt. Qualität, die man sieht und spürt!
Ein Gewächshaus ist eine langfristige Investition in Ihren Garten. Planen Sie ausreichend Zeit für den Aufbau ein, um ein stabiles und langlebiges Ergebnis zu erzielen. Obwohl keine Spezialwerkzeuge erforderlich sind, sollten Sie grundlegende handwerkliche Fähigkeiten mitbringen. Arbeiten Sie idealerweise mit einem Helfer, um den Prozess effizienter und sicherer zu gestalten.
Überprüfen Sie direkt nach der Anlieferung, ob alle Pakete vollständig und unversehrt sind. Sollten Beschädigungen erkennbar sein, dokumentieren Sie diese sofort und klären das mit dem Zusteller, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
Die richtige Vorbereitung spart Zeit und erleichtert den Montageprozess. Legen Sie sich folgende Werkzeuge griffbereit:
Da ein Gewächshaus aus vielen Einzelteilen besteht, empfiehlt es sich, diese bereits vor dem Aufbau nach Baugruppen zu sortieren. So behalten Sie den Überblick, vermeiden Montagefehler und sparen wertvolle Zeit.
Die Montage kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Starten Sie daher früh am Morgen und wählen Sie einen windstillen Tag, um optimale Bedingungen zu haben.
Unsere Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Zusätzlich empfehlen wir unsere Montagevideos, die besonders komplizierte Schritte visuell erläutern. Falls Sie sich bei einem Montageschritt unsicher sind, können Sie über die QR-Codes in der Anleitung die passenden Videosequenzen direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet abrufen.
Gewächshäuser sind nicht vollständig wasserdicht. Kondenswasser kann entstehen, wenn warme Innenluft auf kältere Flächen trifft. Um Feuchtigkeit und Tropfwasser zu minimieren, sorgen Sie für eine gute Belüftung. Falls nötig, kann zusätzlich Silikon zur Abdichtung verwendet werden. Beachten Sie, dass eine leichte Luftzirkulation für ein gesundes Klima im Gewächshaus wichtig ist.
Schritt 1: Montage der Frontwand
Schritt 2: Montage der Rückwand
Schritt 4: Montage der Längsteile
Schritt 6: Montage der Seitenwand- und Dachstreben
Schritt 7: Montage der Windverbände
Schritt 8: Verglasen des Gewächshauses
Schritt 9: Montage des Fensters
Schritt 10: Montage der Türflügel
Schritt 11: Abschlussarbeiten
Unsere Kunden profitieren von einer versandkostenfreien Lieferung. Es gibt keinen Mindestbestellwert und keine versteckten Zusatzkosten für Verpackung oder Transport.
Für unsere Schweizer Kunden übernehmen wir die Verzollung. Die Schweizer Mehrwertsteuer wird bereits berechnet, sodass keine weiteren Kosten für Einfuhr oder Zollgebühren anfallen. Sie erhalten die Ware direkt und ohne Zusatzaufwand.
Unsere Standardprodukte werden innerhalb der angegebenen Lieferfrist versendet. In seltenen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen. Sollte sich die Lieferzeit durch unvorhergesehene Ereignisse verlängern, informieren wir Sie umgehend.
Unsere Gewächshäuser werden per Spedition geliefert. Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung „frei Bordsteinkante“ erfolgt. Das bedeutet, dass die Ware an der nächstgelegenen, mit dem LKW erreichbaren Stelle abgeladen wird. Ein Transport bis zur Haustür oder Garage ist nicht inbegriffen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Ware zum gewünschten Lagerort transportieren können. In manchen Fällen helfen die Fahrer freiwillig weiter, dies ist jedoch nicht garantiert.
Falls Sie die Lieferung für eine bestimmte Kalenderwoche planen möchten – zum Beispiel während der Urlaubszeit – können Sie Ihren Wunschliefertermin direkt bei der Bestellung angeben. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Bitte prüfen Sie die Ware bei Anlieferung sorgfältig. Falls die Verpackung beschädigt ist, vermerken Sie dies auf dem Ablieferbeleg. Sollte sich später ein Transportschaden an der Ware herausstellen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Je nach Schadensumfang organisieren wir einen Ersatz oder eine Nachlieferung der betroffenen Teile.
Wir liefern europaweit. Wenn Sie eine Bestellung außerhalb der genannten Länder aufgeben möchten, senden Sie uns bitte eine Anfrage mit Ihrer Lieferadresse an [email protected]. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Mit einem soliden Fundament vom Gewächshaus haben Selbermacher die Gewähr, dass ihr Bau extremen Wetterlagen standhält und die wertvollen Pflanzen zuverlässig gegen die Witterung geschützt sind. Als tragender Unterbau soll mit dem Fundament eines Gewächshauses die Standsicherheit unter allen erdenklichen Wetterbedingungen gewährleistet sein. Sämtliche statischen Kräfte, wie Eigen- und Dachlast, Winddruck und dessen Sog müssen vom Fundament aufgenommen werden können. Darüber hinaus darf es selbst nicht im Erdreich versinken bzw. abheben, wenn es sich um eine Leichtbaukonstruktion handelt. Nicht zu vergessen, die Schutzfunktion gegenüber Wärmeverlusten in Richtung des Erdbodens, die für die eingesetzte Bepflanzung besonders wichtig ist.
Es ist nicht zu empfehlen, ein Gewächshaus ohne entsprechender Verankerung im Garten zu montieren.
Bei kleinen Gewächshäusern, wird man auf ein Fundament in der traditionellen Bauweise verzichten können. Bei solchen Treibhäusern müssen die tragenden Rohrkonstruktionen lediglich mit Fundamentpunkten im Untergrund befestigt werden. Zudem ist bei unseren Modellen der Standard- und Hobbyline ein vorgefertigtes Aluminiumfundament als Zubehör erhältlich, das die tragende Funktion eines Fundaments übernimmt. Grundsätzlich gilt jedoch festzuhalten dass für nahezu jedes erdberührte Bauvorhaben ein Fundament benötigt wird. Auch ein Gewächshaus sollte auf einem Fundament stehen. Welche Formen von Fundamenten es für Gewächshäuser gibt und wie diese herzustellen sind, können Sie hier nachlesen.
Ansicht | Schnitt |
![]() | ![]() |
Ein mindestens 10 cm starker Betonstreifen stellt das optimale Fundament dar. Am einfachsten ist das Errichten eines Betonfundamentes, wenn man dafür Schalsteine aus dem Baumarkt verwendet. Diese werden entsprechend der benötigten Abmessungen aufgestellt, ausgerichtet und anschließend mit Beton aufgefüllt. Grundsätzlich ist das Fundament frostsicher, also 80 cm tief zu errichten. Fragen Sie am besten einen Fachmann Ihres Vertrauens,ob in Ihrem Gebiet auch ein weniger tiefes Fundament ausreicht. Die ideale Bemaßung für das Fundament finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
Ansicht | Schnitt |
![]() | ![]() |
Vielen Kunden ist die Herstellung eines betonierten Fundamentes zu aufwändig, kostenintensiv oder auch nachhaltig. Als Alternative können Sie auch fertige Betonsteine eingraben und das Haus darauf fixieren. Beispiel: In den Baumärkten bzw. im Baustofffhandel sind für die Errichtung bestens geeignete Bordsteine, bzw. Begrenzungssteine erhältlich. Diese Steine sind sehr schwer und dennoch relativ kostengünstig. Sie brauchen nur den benötigten Graben ausheben und die Steine versetzen. Wir empfehlen, die Steine in ein Kiesbett zu setzen, da es damit relativ einfach ist, eine ebene Oberfläche zu erzielen. Schon haben Sie ein einfaches, kostengünstiges aber dennoch sehr praktikables Fundament. Diese Variante ist nicht bei allen Bodenverhältnissen geeignet – vor allem dann, wenn sich das Erdreich noch setzt.
Ansicht | Schnitt |
![]() | ![]() |
Sie können Ihr Gewächshaus auch auf einzelne Fundamentpunkte stellen und darauf befestigen. Es erfordert aber, dass Sie sich für einen Fundamentrahmen als Zubehör entschieden haben (gilt nur für Modellreihen ECRA, ORNA, DELCA)! Grundvoraussetzung für eine solche Befestigung ist allerdings, dass die Fundamentpunkte waagrecht sind. Punktfundamente sind nur auf flachen, ebenen Grundstücken geeignet! Wir empfehlen, die Fundamentpunkte an den vier Ecken des Gewächshauses zu setzen. Je nach Größe des Hauses empfehlen wir auch jeweils einen Fundamentpunkt an der Front- und Rückseite, sowie an den Längsseiten des Gewächshauses.
Ansicht | Schnitt |
![]() | ![]() |
Für ein Hobby-Gewächshaus mit einer Grundfläche von wenigen Quadratmetern reicht ein Fundament aus Gehwegplatten, die auf verdichtetem Schotter und gut fünf Zentimetern Splitt liegen. Aufwand und Kosten bleiben also gering. Massivere Fundamente sind natürlich immer möglich und bieten mehr Stabilität. Beachten Sie aber, dass ein Fundament aus Gehwegplatten nicht frostfrei ist und dass daher die Platten über die Jahre verrutschen bzw. sich setzen können.
Ansicht | Schnitt |
![]() | ![]() |
Sollten Sie in Ihrem Gewächshaus ausschließlich Kübelpflanzen ziehen oder ausschließlich zum Überwintern Ihrer Pflanzen verwenden, besteht auch die Möglichkeit, das Gewächshaus auf eine betonierte Fläche zu stellen. Alternativ zur Betonfläche ist es aber auch möglich, auf dem vorgesehenen Platz Beton- bzw. Gehwegplatten zu verlegen. Sollten Sie das Gewächshaus verwenden, um Ihre wertvollen Kübelpflanzen zu überwintern, sollte darüber nachgedacht werden, die Fläche gegebenenfalls auch entsprechend zu isolieren.
GFP Handels GesmbH Zentrale
Passauerstraße 24
A-4070 Eferding
Kein Kundenkontakt vor Ort.
GFP Handels GesmbH Büro Deutschland
Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach
Kein Kundenkontakt vor Ort.